Ausgemacht für diesen Tag ist eine Einweisung für einen Fliegerkamerad auf die Morane. Dazu planen wir einen Flug zu einem Platz mit nicht zu langer Asphalt Bahn und maximal 45 Minuten von uns entfernt. Die Wahl fällt auf Hoppstädten-Weitersbach (EDRH). Da der Platz eine PPR Anfrage benötigt rufen wir morgens direkt an und erhalten dann auch eine unkomplizierte Zusage zu der gewünschten Uhrzeit. Nach dem Aushallen, Auftanken und Warmlaufen fliege ich die Morane über den Pfälzer Wald und Kaiserslautern durch die nicht genutzte R-116 Baumholder. Hier empfiehlt sich ein Blick auf die Homepage des Flugsportvereins, dort gibt es die entsprechenden Informationen zu der Nutzung. Trotzdem fragen wir auf Langen Information nochmal nach dem Status nach – sicher ist sicher.
In Hoppstädten angekommen fliegen wir über die Ostplatzrunde ein und landen die Morane sicher. Am Platz parken wir in der Nähe der Vereinsgaststätte und trinken dort noch einen Kaffee bei einem sehr netten Plausch mit den Vereinsmitgliedern des dortigen Flugsportvereins. Die Stipp Visite endet mit dem Rückflug nach Lachen-Speyerdorf. Entlang der vorgeschriebenen Abflugroute steigt die Morane raus und fliegt auf dem direkten Weg zurück.
In Lachen-Speyerdorf fliegen wir noch 3 Platzrunden – mit mir auf der rechten Seite als Fluglehrer – und stellen die Morane wieder in ihren Hangar zurück. Insgesamt war der Platz in Hoppstädten eine Stipp Visite mehr als wert. Der Platz ist einer der Orte an dem man sich als Flieger einfach wohl fühlt. Nicht zu viel los, ein paar Flieger und viele nette Leute.











